Wir bieten Stadtgästen faszinierende individuelle Ausflüge mit dem Auto mit professioneller Reiseleitung:
"Heldenstadt Volgograd"
Während des Ausflugs besuchen Sie den historischen und Gedenkkomplex „Helden der Schlacht von Stalingrad“ auf dem Mamajew-Hügel, dem nach ihm benannten Zentraldamm. Heldenallee der 62. Armee, Ewige Flamme, Kilometer Null, Platz der gefallenen Kämpfer, Lenin-Platz, Friedensstraße – ein Symbol der wiederbelebten Nachkriegsstadt, die Allerheiligenkirche, eröffnet zum 60. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg von 1941-1945.
Zu den denkwürdigen Orten in der Heldenstadt zählen die Ruinen der zerstörten Gergard-Mühle und die Freilichtausstellung „Waffen des Sieges“ mit einer Besichtigung von Ausrüstungsgegenständen aus dem Zweiten Weltkrieg. Während des Ausflugs lernen Sie die wichtigsten denkwürdigen Orte und Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie die Geschichte von Zarizyn, Stalingrad und Wolgograd kennen.
Dauer 3 Stunden*
«Lasst uns das nie vergessen, Leute»
Ausflug zum Gedenkfriedhof der sowjetischen Soldaten im Dorf. Rossoschka. 1997 wurde in der Nähe von Wolgograd im Dorf Rossoschka, in der Steppe, wo heftige Kämpfe stattfanden, ein Gedenkfriedhof eröffnet.
Die Tour beginnt im Stadtzentrum, auf dem Platz der gefallenen Kämpfer, wo eines der letzten Ereignisse der Schlacht von Stalingrad stattfand – die Gefangennahme von Feldmarschall F. Paulus, dem Kommandeur der feindlichen Gruppe. Die Route führt durch Orte, die mit der Schlacht von Stalingrad in Verbindung stehen. Sie erfahren, was die unter Besatzung stehenden Stadtbewohner ertragen mussten, über sowjetische Soldaten, die in feindliche Gefangenschaft geraten sind.
Dauer 4 Stunden*
«Das Goldene Zeitalter von Zarephath»
Wir laden Sie zu einem Ausflug in die südlichen Regionen der Stadt ein. Die Route führt durch fünf Bezirke Wolgograds. Sie befinden sich mitten auf dem Platz einer westeuropäischen Stadt, umgeben von Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert, die Ihnen viel Interessantes über das Leben der deutschen Kolonie Sarepta erzählen.
1989 wurde das staatliche historische, ethnografische und architektonische Museum – das Reservat Old Sarepta – eröffnet. Nachdem Sie sich mit der Ausstellung des Museumsreservats vertraut gemacht haben, fahren Sie zum Wolga-Don-Schifffahrtskanal. Von der Aussichtsplattform am 26 Meter hohen Lenin-Denkmal haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Wolga bis zum Eingang zum ersten An der Schleuse eines der größten Schifffahrtskanäle der Welt lernen Sie dessen Geschichte und Funktionsweise kennen
Dauer - 4 Stunden.*
*Sie können ab sofort individuelle Touren bestellen: (8442) 92-32-32. Kosten und Termine der Ausflüge unterliegen einer gesonderten Vereinbarung.